XII. Internationales DanseVita- Symposium

Lebendigkeit & Lebensfreude“

das ist das Thema des DanseVita-Symposiums 2022.

Lebendigkeit ist unser Geburtsrecht. Wir alle kamen als Energiebündel auf diese Welt. Die tiefe Krise, die wir durchleben, hat uns alle ein Stück weit einsam gemacht und isoliert. Es fehlt uns die Gemeinschaft.

Dieses Symposium ist eine Einladung, Dich aufs Neue, tanzend mit der Gemeinschaft der Menschen zu verbinden. Die Wärme und den Schutz zu spüren, die solch eine Tanzfamilie jedem geben kann. Dadurch ganz viel Kraft und Zuversicht zu tanken, um neue Freude am Leben und am Lebendig-Sein zu erfahren.

Die Tanzfamilie heißt Dich dazu: HERZLICH WILLKOMMEN!

Das DanseVita-Symposium bietet eine große Auswahl von Workshops, sorgfältig strukturiert – im Aufbau als auch der Musikauswahl – rund um dieses Thema. Das Symposium steht allen interessierten Menschen offen. Einzige Voraussetzung ist Neugierde und Lust auf Bewegung.

Ich freue mich auf Dich/Sie

Matthias Hotz

Kongresszeiten

Donnerstag 20 Uhr bis Sonntag 13 Uhr (Anreise ab 16 Uhr)

Anmeldung & Zimmerbuchung über:

DanseVita-Institut, Matthias Hotz, Am Mühlenberg 3, 37133 Friedland per mail an: kongress@dansevita.de - per Telefon: 05504 - 7521 - oder über unsere Online-Anmeldung.

Nach der Anmeldung versenden wir eine Anmeldereservierung und Rechnung. Die Anmeldebestätigung erfolgt nach Eingang der Zahlung.

Kongressgebühr

220 €
Tagesgäste 110 € pro Tag
Stichtag ist jeweils der Eingang der Gebühr auf dem Kongresskonto.

Kongresskonto:

Ines Schirlitz
IBAN: DE20 1007 7777 0564 5858 00
Norisbank GmbH
Stichwort: Symposium

Was ist DanseVita?

DanseVita wurde Ende der 80er Jahre von Matthias Hotz (Sportwissenschaftler, Ethnologe/M.A. und Psychotherapeut HPG) entwickelt. Er studierte intensiv Tanz- und Bewegungskulturen aus aller Welt. Dieses Wissen verband er mit den Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit vielen tanzenden Menschen. So entwickelte er die Methode DanseVita: Den heilsamen Tanz des Lebens.